
5. BIM-Frühstück
In der Baubranche ist im Bereich der Digitalisierung insbesondere das Thema BIM (Building Information Modeling) von Bedeutung. Die erfolgreiche und zukunftsorientierte Anwendung dieser Methodik setzt strategisch ausgerichtete Prozessanpassungen voraus.
Das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 und die Ingenieurkammer Thüringen veranstalteten am 18.04.2018 bereits zum fünften Mal das „BIM-Frühstück“. Dipl.-Ing Th. Haustein, Geschäftsführer der BAU-CONSULT HERMSDORF Gesellschaft beratender Ingenieure mbH, hatte in sein Ingenieurbüro eingeladen.
Handbuch für die Einführung von Building Information Modeling (BIM) durch den europäischen öffentlichen Sektor
Handbuch für die Einführung von Building Information Modeling (BIM) durch den europäischen öffentlichen Sektor
nun auch in deutscher Sprache verfügbar.
JOBSTARTER plus – „DigiBau“
JOBSTARTER plus ist eine Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Stärkung der dualen Berufsausbildung. Das Programm fördert unter anderem die Aus- und Weiterbildung in der „Wirtschaft 4.0“ – Unterstützungsstrukturen für KMU im Anpassungsprozess der betrieblichen Ausbildung.“. Im Rahmen dessen realisiert das Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. das Projekt „DigiWert“.
Ohne exakte Vermessung keine fehlerfreie Planung!
Die Rolle der Geodäten im BIM-Prozess
Innovationsforum Bauen 4.0
Mit dem Zehn-Punkte-Programm „Vorfahrt für den Mittelstand“ unterstützt das Bundesforschungsministerium kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, neue Ideen zu entwickeln und aktuelle Forschungsergebnisse für sich zu nutzen. Ein zentraler Baustein des KMU-Programms sind die „Innovationsforen Mittelstand“. Die Förderinitiative verschafft mittelständischen Unternehmen bessere Voraussetzungen dafür, eigene Innovationsaktivitäten sowie neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Die Zukunft des Planen und Bauens
Die Baubranche ist im Wandel. Die fortschreitende Digitalisierung und zunehmende Vernetzung eröffnen völlig neue Prozesse und Perspektiven. Eine der wichtigsten für den Infrastrukturbau ist BIM – Building Information Modeling.
Handbuch zur Einführung von BIM durch die öffentliche Hand veröffentlicht
Die von der EU mitfinanzierte BIM Task Group hat vor wenigen Tagen das "Handbook for the Introduction of Building Information Modelling by the European Public Sector" veröffentlicht.