
Schülerwettbewerb der Länderingenieurkammern

Seit 2015 beteiligt sich die Ingenieurkammer Thüringen am länderübergreifenden Wettbewerb für kreative Ingenieurtalente, welcher von insgesamt 15 Ingenieurkammern sowie der Bundesingenieurkammer ausgelobt wird.
STADIONDACH - DURCHDACHT KONSTRUIERT! 2020/2021
Aufgabe ist es, das Dach einer Stadion-Zuschauertribüne zu entwerfen. Die stabile Dachkonstruktion muss mindestens eine Last von 250 g tragen. Bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Weiterlesen ...Aussichtsturm - Fantasievoll konstruiert! 2019/2020
Aufgabe ist es, einen Aussichtsturm zu entwerfen und ein entsprechendes Modell zu bauen. Der Aussichtsturm soll aus Tragkonstruktion und einer Aussichtsplattform bestehen. Bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Weiterlesen ...Achterbahn - Schwungvoll konstruiert! 2018/2019
Aufgabe ist es, eine Achterbahn zu entwerfen und ein entsprechendes Modell zu bauen. Die Achterbahn soll aus Fahrbahn und Tragkonstruktion bestehen.
Weiterlesen ...Brücken verbinden 2017/2018
Brücken überspannen Täler, verbinden Ufer, überqueren Hindernisse und lösen Faszination bei uns Menschen aus. Ingenieurinnen und Ingenieure gestalten und konstruieren weltweit riesige Eisenbahn- und Autobahnbrücken sowie Stege für Radfahrer und Fußgänger. Das moderne Leben wäre ohne Brücken nicht vorstellbar.
Weiterlesen ...IdeensprINGen 2016/2017
Für einen Wintersportort soll eine Großschanze geplant und als Modell gebaut werden. Die Sprungschanze soll ein lokales Wahrzeichen werden. Dabei muss sie ein Gewicht von mindestens 300 Gramm an der Startfläche der Anlaufbahn tragen können. Ebenso soll eine Weitenmessung mit einer handelsüblichen Glasmurmel (ca. 16 mm Durchmesser, Gewicht ca. 5 bis 5,5 Gramm) durchgeführt werden.
Weiterlesen ...überDACHt 2015/2016
Passend zur Fußball-Europameisterschaft 2016 heißt das Motto des länderübergreifenden Schülerwettbewerbs überDACHT 2015/16. Die Planungsaufgabe ist der Entwurf und der Modellbau einer Dachkonstruktion über eine Zuschauertribüne eines Fußballstadions.
Weiterlesen ...